AKTUELLES

ÜBER UNS

Kulturförderung in Büchen seit 2008

Willkommen bei Steinaukultur e.V.  –  dem Verein für Kulturförderung in Büchen und Umgebung.

Seit unserer Gründung im Jahr 2008 setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, die kulturelle Vielfalt

in unserer Region zu bereichern und Menschen jeden Alters mit unseren Veranstaltungen zu begeistern.


Förderung junger Bands und lokaler Musiker/innen

Ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Förderung junger Bands aus der Region, die eigene Songs schreiben. Wir bieten diesen Musiker/innen eine Bühne, um ihre Werke live zu präsentieren und sich einem Publikum vorzustellen.

Unser Ziel ist es, die Musikkultur in Büchen aktiv zu unterstützen und jungen Künstlern Auftrittsmöglichkeiten zu bieten.


Vielseitige Kulturveranstaltungen in und um Büchen

Wir organisieren regelmäßig Events, die das kulturelle Leben im Amt Büchen bereichern und den Bewohner/innen ein buntes Programm bieten.

Unser Anspruch ist es, Kultur erlebbar zu machen und ein breites Publikum anzusprechen.

Alle Veranstaltungen werden kostenfrei angeboten!


Kultur erleben und mitgestalten

Steinaukultur e.V. steht für die Überzeugung, dass Kultur Menschen verbindet und die Lebensqualität in unserer Gemeinde verbessert.

Wir laden alle Kulturinteressierten ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen oder sich aktiv in unseren Verein einzubringen.

Gemeinsam können wir die kulturelle Landschaft in Büchen weiterentwickeln und unser Angebot stetig erweitern.


Aktiv werden und mitmachen

Besuche unsere Webseite regelmäßig, um über kommende Veranstaltungen und Projekte informiert zu bleiben.

Werde Teil von Steinaukultur e.V. und unterstütze uns dabei, die Kultur vor Ort lebendig und vielfältig zu gestalten.

Kontaktiere uns gerne, wenn du mehr über Steinaukultur e.V. erfahren möchtest oder Interesse an einer Mitgliedschaft hast.

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

EINDRÜCKE

Wir haben über die Jahre bereits zahlreiche Veranstaltungen organisiert.

Unter anderem kümmerten wir uns bisher um folgende Aktionen:


  • Das Steinaukultur-Festival jährlich auf dem Büchener Bürgerplatz (seit 2009)
  • Das Kuhltopia jährlich in der ehemaligen Müssener Kieskuhle (seit 2022)
  • weitere Konzerte
  • Poetry Slams 
  • Lesungen
  • Vorträge
  • Unterstützung diverser weiterer Veranstaltungen (z.B. Dorffeste)
Kuhltopia 2022
Kuhltopia 2022
Festival 2016
Festival 2016
Festival 2015
Festival 2015
Festival 2017
Festival 2017
Festival 2017
Festival 2017
Weihnachts-a-band 2006
Weihnachts-a-band 2006
Poetry in PoetrAU 2016
Poetry in PoetrAU 2016
Festival 2015
Festival 2015
Festival 2015
Festival 2015
Vortrag "Bis-an-die-Grenze" 2014
Vortrag "Bis-an-die-Grenze" 2014
Ferienpass-Aktion Boomwhackers-Workshop 2009
Ferienpass-Aktion Boomwhackers-Workshop 2009
Festival 2019
Festival 2019
Lesung 2023
Lesung 2023
Kultursommer-am-Kanal Open-Air-Konzert 2009
Kultursommer-am-Kanal Open-Air-Konzert 2009
Kuhltopia 2022
Kuhltopia 2022
Festival 2017
Festival 2017
Lesung 2023
Lesung 2023
Ferienpass-Aktion Boomwhackers-Workshop 2009
Ferienpass-Aktion Boomwhackers-Workshop 2009
Kuhltopia 2022
Kuhltopia 2022
Poetry in PoetrAU 2016
Poetry in PoetrAU 2016
Kultursommer-am-Kanal Open-Air-Konzert 2009
Kultursommer-am-Kanal Open-Air-Konzert 2009
Kuhltopia 2022
Kuhltopia 2022
SlamPoetry 2013
SlamPoetry 2013
Lesung 2023
Lesung 2023
Lesung 2023
Lesung 2023
Rock-for-food 2008
Rock-for-food 2008
SlamPoetry 2014
SlamPoetry 2014
SlamPoetry 2014
SlamPoetry 2014
Weihnachts-a-band 2008
Weihnachts-a-band 2008
Weihnachtstanz 2010
Weihnachtstanz 2010
Poetry in PoetrAU 2016
Poetry in PoetrAU 2016